Finde heraus, was deine Katze dir sagen möchte.
Finde heraus, was deine Katze dir sagen möchte.
Du kennst deine Katze am besten!
– ganzheitlich, liebevoll, verständlich.
Individuelle Speichelanalyse für deine Katze
Katzen reden nicht: Aber wenn du sie kennst, weißt du: Sie zeigen dir alles – auf ihre eigene stille Art.
Und vielleicht sagen alle: „Es ist alles okay.“
Aber dein Gefühl bleibt: Etwas ist aus dem Gleichgewicht geraten.
Unsere Balance-Speichelanalyse hilft dir, genau dort hinzuschauen – liebevoll, sanft und ohne Druck. Du bekommst keine Diagnose, sondern eine einfühlsame Auswertung, die dir zeigt, wo deine Katze gerade steht – und wie du sie unterstützen kannst.
Was ist die Balance-Analyse für Katzen?
Du spürst, dass irgendetwas bei deiner Katze nicht stimmt?
Vielleicht wirkt sie gestresst, schläft unruhig, zieht sich zurück oder verhält sich plötzlich anders – aber niemand findet etwas Auffälliges?
Unsere Balance-Auswertung hilft dir, anhand einer Speichelprobe, dabei, deiner Katze besser zu verstehen – nicht nur körperlich, sondern auch emotional. Sie zeigt dir, was sie belastet, was sie stärkt, und wie du sie gezielt unterstützen kannst.
Es werden keine Blutwerte gemessen, sondern qualitative Hinweise ermittelt auf Bereiche wie:
emotionale Belastungen
die du vielleicht gar nicht bemerkt hast
wie Vitamin- oder Mineralstoff-Bedarf
die schwächen könnten
z. B. Stärken, die du fördern kannst
zur sanften und natürlichen Unterstützung
Keine 08/15 DNA-Analyse!
Vielleicht hast du schon einmal einen DNA-Test für Katzen gesehen, die dir verraten, welche Rassen in deiner Katze „stecken“ oder ob bestimmte genetische Marker vorhanden sind.
Diese Angebote sind interessant und sie zeigen dir, woher deine Katze vielleicht herkommt. Aber sie zeigen dir nicht, wie es ihr gerade geht.
Wir wollen, das du erkennst, was jetzt wichtig ist. Damit du gezielt helfen kannst – mit Herz, Verstand und echten Impulsen für mehr Wohlbefinden.
Unsere Analyse interessiert sich nicht für die Vergangenheit deiner Katze, sondern für ihr aktuelles Befinden.
Wir gehen einen ganz anderen Weg.
Wir interessieren uns nicht für Herkunft, sondern für:
ihre heutige Balance
ihre aktuelle Belastung
ihre Stärken, Bedürfnisse und Themen, die gehört werden wollen
Was bringt es dir zu wissen, dass deine Katze zu 12 % aus irgendeiner Wildkatzenlinie stammt, wenn sie sich gerade zurückzieht, ängstlicher wirkt oder ihren Alltag nicht mehr so neugierig mitgestaltet?
Keine 08/15 DNA-Analyse!
Vielleicht hast du schon einmal einen DNA-Test für Katzen gesehen, die dir verraten, welche Rassen in deiner Katze „stecken“ oder ob bestimmte genetische Marker vorhanden sind.
Diese Angebote sind interessant und sie zeigen dir, woher deine Katze vielleicht herkommt. Aber sie zeigen dir nicht, wie es ihr gerade geht.
Wir wollen, das du erkennst, was jetzt wichtig ist. Damit du gezielt helfen kannst – mit Herz, Verstand und echten Impulsen für mehr Wohlbefinden.
Unsere Analyse interessiert sich nicht für die Vergangenheit deiner Katze, sondern für ihr aktuelles Befinden.
Wir gehen einen ganz anderen Weg.
Wir interessieren uns nicht für Herkunft, sondern für:
ihre heutige Balance
ihre aktuelle Belastung
ihre Stärken, Bedürfnisse und Themen, die gehört werden wollen
Was bringt es dir zu wissen, dass deine Katze zu 12 % aus irgendeiner Wildkatzenlinie stammt, wenn sie sich gerade zurückzieht, ängstlicher wirkt oder ihren Alltag nicht mehr so neugierig mitgestaltet?
Weil du deine Katze liebst – auch wenn sie es manchmal gut versteckt.
Keine „To-Do-Liste“ – sondern sanfte Empfehlungen
– sondern eine liebevoll formulierte Auswertung, die dir zeigt, wo deine Katze Unterstützung braucht – und wie du sie ihr schenken kannst.
Ganzheitlicher Blick
Die Analyse zeigt dir auf einen Blick, wie Körper, Psyche und Umfeld deiner Katze zusammenspielen.
Einfühlsame Texte
Du erhältst leicht verständliche Texte ohne Fachjargon, damit du sofort weißt, was wirklich wichtig ist.
Individuell
Jeder Bericht ist maßgeschneidert und passt sich exakt den Bedürfnissen deiner Katze an – kein Schema F.
Sanfte Natur-Impulse
Bachblüten, Homöopathika und Schüßler-Salze bieten schonende Möglichkeiten, deine Katze behutsam zu unterstützen.
Kein Muss
Alle Vorschläge sind optional; du bestimmst selbst, welche Schritte du umsetzen möchtest.
Stressfrei-Entnahme
Die Speichelprobe nimmst du bequem zu Hause ab – ganz ohne Nadeln oder Tierarzttermin.
Klare Auswertung
Ein übersichtlicher Bericht zeigt dir sofort, welche kleinen Anpassungen den Alltag deiner Katze noch angenehmer machen können.
Bei diesen Problemen hilft dir die Analyse besonders
Katzen zeigen oft erst sehr spät, wenn ihnen etwas fehlt – oder sie verändern ihr Verhalten ganz subtil.
Unsere Analyse hilft dir, diese feinen Zeichen besser zu verstehen und gezielt zu begleiten.
Rückzug &
verändertes Verhalten
Deine Katze meidet Nähe, ist schreckhaft oder wirkt „abwesend“?
Die Analyse deckt emotionale Spannungen, Stressmuster oder Belastungen im inneren Gleichgewicht auf – verständlich erklärt, liebevoll formuliert.
Verdauung, Fressen
& Unwohlsein
Mal Appetit, mal nicht. Leichtes Erbrechen oder träge Verdauung – aber kein klarer Befund?
Die Balance-Auswertung gibt Hinweise zur Toxinbelastung, Organüberforderung oder Stoffwechselungleichgewicht – und gibt dir natürliche Lösungsimpulse an die Hand.
Reizbarkeit oder
Empfindlichkeit
Kleinste Veränderungen bringen sie aus dem Gleichgewicht?
Die Analyse hilft dir, die feinen Ursachen hinter dieser Sensibilität zu verstehen – und zeigt Wege, wie du deiner Katze zu mehr Sicherheit und innerer Ruhe verhilfst.
Bei diesen Problemen hilft dir die Analyse besonders
Du hast wahrscheinlich auch schon Verhaltensänderungen erlebt, die sich nicht erklären lassen – obwohl tierärztlich alles unauffällig wirkt.
Genau hier setzt unsere Auswertung an – einfühlsam, ganzheitlich und praxisnah.
Verhaltens-
veränderungen
Dein Hund zieht sich zurück, wirkt unruhiger, ängstlicher oder gestresst – aber der Tierarzt findet nichts?
Unsere Analyse erkennt emotionale Belastungen, innere Spannungen, Stressquellen oder energetische Dysbalance – und zeigt, wie du gezielt helfen kannst.
Erschöpfung &
Antriebslosigkeit
Früher aktiv und voller Energie – heute schnell müde, wenig Motivation?
Wir zeigen dir mögliche Ursachen: Vitalstoff-Themen, Toxinbelastung, innere Erschöpfung. Mit Empfehlungen zur natürlichen Unterstützung.
Überreiztheit &
ständige Unruhe
Dein Hund ist dauerangespannt, bellt häufiger, kann nicht entspannen?
Die Analyse deckt Reizfilter-Themen, Nervensystem-Belastung oder emotionale Überladung auf – und gibt dir konkrete Ansätze zur Entlastung.
Was du bekommst:
Balance-Auswertung
Eine aussagekräftige Auswertung im PDF-Format
Einfühlsame Sprache
Texte, die dich ansprechen – verständlich, einfühlsam und ohne Druck
Ganzheitliche Tipps
Empfehlungen, die wirken dürfen – aber nicht müssen
Langzeit-Begleiter
Ein echtes Werkzeug für mehr Verständnis und Wohlbefinden
Beispielhafte Themen aus der Auswertung
Die Balance-Auswertung ist viel mehr als nur eine Liste von Auffälligkeiten. Sie liest zwischen den Zeilen, erkennt feinste Verschiebungen – und zeigt dir, was deine Katze gerade innerlich beschäftigt, selbst wenn äußerlich alles „normal“ wirkt. Hier ein paar typische Themen, die dir in der Auswertung begegnen können:
Manche Katzen schlafen plötzlich mehr, wirken lustlos oder ziehen sich zurück.
Andere scheinen auf den ersten Blick fit – aber wirken gleichzeitig überreizt oder „leer“.
Ein extremes Energiedefizit bedeutet nicht nur Müdigkeit – es zeigt, dass der Körper deiner Katze gerade kaum Reserven hat. Vielleicht durch Stress, innere Belastung oder unzureichende Regeneration.
Die Auswertung erklärt dir, was du tun kannst:
z. B. hochwertiges, leicht verdauliches Futter, gezielte Ruhephasen, Vitamin-B-Komplex, liebevolle Rückzugszonen – und das Bewusstsein, dass weniger manchmal mehr ist.
Katzen sind sehr sensible Entgifter – und doch oft belastet, z. B. durch Umwelteinflüsse, Medikamente oder Futterzusätze.
Auch wenn äußerlich keine Symptome wie vermehrter Durst oder Appetitlosigkeit auftreten, können Kristallmuster im Speichel Hinweise auf eine beginnende Überlastung liefern.
Die Analyse schlägt sanfte, naturheilkundliche Maßnahmen vor, z. B.:
- Brennnessel (entwässernd, blutreinigend)
- Löwenzahn (leber- & nierenunterstützend)
- Frisches Wasser in Glas- oder Keramiknäpfen
- Ruhe & Rückzugsphasen zur Selbstregulation
Alle Empfehlungen sind einfach erklärbar, sanft dosierbar und auf deine Katze abstimmbar.
Das bedeutet nicht automatisch, dass ein Mangel besteht – sondern: Dieses Vitamin scheint gerade im Fokus des Stoffwechsels zu stehen. Vielleicht braucht der Körper deiner Katze gerade mehr davon, weil Heilprozesse laufen oder der Bedarf erhöht ist.
Du erhältst Hinweise wie:
- Natürliche Quellen im Futter (z. B. Leber, Ei, Fleisch)
- Optimierung der Bioverfügbarkeit
- Schonende Ergänzungsmöglichkeiten mit konkreten Tipps
Der Text hilft dir, zu verstehen, warum dieses Vitamin auftaucht – und was du tun kannst, wenn du möchtest.
In jeder Katze schlummern besondere Eigenschaften. Manche sind geborene Beobachter, andere brauchen viel Sicherheit, einige wirken unabhängig – und tragen trotzdem tiefe emotionale Bindungsfähigkeit in sich.
Die Auswertung erkennt solche Qualitäten – nicht als Problem, sondern als Potenzial.
Vielleicht liest du z. B.:
„Murr besitzt eine ausgeprägte Sensibilität. Diese Eigenschaft kann sie manchmal überfordern, gleichzeitig zeigt sie ihre feine Intuition und Tiefe. Gib ihr Schutzräume, Geduld und Nähe in ihrem Tempo.“
So verstehst du nicht nur das Verhalten deiner Katze – du kannst es endlich einordnen, annehmen und gezielt fördern.
Deine Katze vertraut dir – still, aber tief. Diese Analyse hilft dir, ihr Vertrauen mit Fürsorge zu beantworten. Mit kleinen Schritten, mit Achtsamkeit – und dem Wissen, dass du genau die richtige Person bist, um sie zu begleiten.
Du bist ihre Welt.
Ihre Ruhe.
Ihre Sicherheit.
Du musst kein Profi sein.
Du musst nur bereit sein, hinzuschauen – und zu fühlen.
Bereit für neue Einblicke?
Bestelle jetzt die Balance-Speichelanalyse für deine Katze
und entdecke, was sie dir schon die ganze Zeit sagen möchte –
auf ihre leise, besondere Art.
Du hast Fragen? Hier findest du Antworten!
FAQ
- 1. Allgemeines
- 2. Bestellung & Versand
- 3. Auswertung & Empfehlungen
- 4. Tierart-spezifisch
- 5. Sicherheit & Verantwortung
- 6. Häufige Spezialfragen
Die Balance Analyse untersucht die Speichelprobe deines Tieres. Durch ein spezielles Kristallisationsverfahren erkennen wir energetische, emotionale und körperliche Hinweise – ohne invasive Methoden.
Speichel ist leicht zu entnehmen, enthält viele Hinweise auf Stoffwechsel und energetische Zustände.
Sie ist qualitativ – sie zeigt Muster, keine Zahlen. So erkennst du, was dein Tier innerlich bewegt.
Nein. Es ergänzt ihn – vor allem, wenn medizinisch „alles okay“ scheint, aber du merkst, irgendwas stimmt nicht.
Du verstehst dein Tier besser, bekommst klare Impulse und kannst gezielt unterstützen.
Für Hunde, Katzen und Pferde – aber auch andere Säugetiere können analysiert werden.
Die Analyse beruht auf qualitativer Mustererkennung in Kristallstrukturen. Dabei werden moderne Analyseverfahren und Datenbankvergleiche genutzt – ein achtsames, ganzheitliches Verfahren ohne invasive Laborchemie.
Ganz einfach online. Nach deiner Bestellung schicken wir dir ein Testkit mit Entnahmeröhrchen und vorfrankiertem Rückumschlag.
Ein Entnahmeröhrchen, Anleitung & ein vorfrankierter Rückumschlag.
Die Speichelprobe kannst du stressfrei zu Hause entnehmen – schnell und unkompliziert.
Du legst die Probe ins Röhrchen, verpackst sie sicher und nutzt den mitgelieferten Rückumschlag.
Wir versenden innerhalb Deutschlands und europaweit.
Sobald die Probe im Labor ist, erhältst du dein Ergebnis innerhalb von 1–3 Werktagen per E-Mail als PDF.
Nein, da es eine individuelle Auswertung ist – aber du bekommst bei Probenverlust kostenfreien Ersatz.
Du bekommst eine umfassende Analyse: Charaktereigenschaft, energetischer Zustand, Toxinbelastung, Stressauslöser, Vitamine, Mineralstoffe – plus praktische Empfehlungen.
Du erhältst qualitative Hinweise und leicht umsetzbare Tipps, z. B. zu Kräutern, Schüßler-Salzen, Bachblüten, Futteranpassung.
Nein! Du entscheidest selbst, was für dein Tier sinnvoll ist.
Gern per E-Mail. Wir beantworten alle deine noch offenen Fragen schnell und verständlich.
Wir empfehlen, bei Veränderungen oder alle 3–6 Monate einen neuen Check zu machen.
Ja! Sie zeigt Zusammenhänge zwischen Verhalten, Stress und möglichen Belastungen.
Du erhältst Hinweise, ob emotionale oder energetische Ursachen dahinterstecken.
Die Kristallanalyse zeigt, ob energetische Blockaden oder Toxinbelastungen eine Rolle spielen.
Gerade dann! Subtile Veränderungen werden sichtbar, bevor sie größer werden.
Dein Bauchgefühl reicht. Die Analyse zeigt, was du vielleicht schon spürst.
Ja. Die Probeentnahme ist nicht invasiv, stressfrei und völlig ungefährlich.
Nein. Du kannst nichts falsch machen – du bekommst klare Anleitungen.
Nein! Die Analyse ergänzt den Tierarzt, sie ersetzt keine Diagnostik oder Behandlung.
Nein. Es ist ein modernes, ganzheitliches Analyseverfahren, das auf wissenschaftlicher Mustererkennung basiert.
Ja – oft hängen körperliche Überlastung und Verhaltensänderungen eng zusammen.
Nein – alles basiert auf sanften, natürlichen Impulsen.
Nein. Es sollte jedoch 2-3 Stunden vorher nichts gegessen haben.
Ja – z. B. zu Kräutern, Vitaminen und Mineralstoffen.
Absolut. Sie ist eine Ergänzung zu tierärztlichen oder physiotherapeutischen Behandlungen.